Lebensmittelunternehmen wie Startups, Detailhändler oder grössere Konsumgüterfirmen lassen ihre Produkte oft extern durch Drittfirmen herstellen.
Eine ausgelagerte Produktion bietet deutliche Vorteile hinsichtlich Zeit und Flexibilität. Zum Beispiel fällt es viel einfacher, auf die jeweils neuesten Verarbeitungstechnologien zu wechseln oder Rezepturen durch wiederentdeckte Rohstoffe anzupassen. Insbesondere kann eine ausgelagerte Lieferkette mühelos auf die sich stetig ÄNDERNDEN PRODUKTIONS-MENGEN angepasst werden…